KOMM.PASSION, Cornelsen/Rosendahl Berlin - Agentur für Markendesign
Cornelsen Impulse
Cornelsen Schulleitungsstudie – Schule zukunftsfähig machen
24. Juni 2022 ǀ online
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Cornelsen Impulse wollen wir die politische Dimension der Cornelsen Schulleitungsstudie vertiefend mit engagierten Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Wissenschaft diskutieren.
Die Veranstaltung findet statt am Freitag, den 24. Juni 2022, um 15:00 Uhr via Livestream aus dem Einstein Center Digital Future (ECDF). Bitte melden Sie sich hierfür an, Sie erhalten dann einen Link für den Livestream. Auf Schulleitungsstudie | Cornelsen finden Sie einen Link zu der Lang- und Kurzversion der Studie.
Diskussionsteilnehmende
• Marja-Liisa Völlers, Mitglied des Deutschen Bundestages (SPD), Mitglied im Bildungsausschuss
• Jacob Chammon, Geschäftsführender Vorstand bei Forum Bildung Digitalisierung e.V.
• Prof. Dr. Klaus Hurrelmann, Senior Expert FiBS Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie
• Silke Müller, Schulleiterin Waldschule Hatten
• Dr. Roos Hutteman, Director Learning Design & Content Management, Cornelsen
Moderation: Dr. Jan-Martin Wiarda, Journalist für Bildung und Wissenschaft
Anmeldung
Aus technischen Gründen bitten wir Sie um eine Registrierung zur Teilnahme an unserem Event.
Bob Blume
Bob Blume ist Oberstudienrat am Windeck-Gymnasium in Bühl und unterrichtet die Fächer Englisch, Deutsch und Geschichte. Zuvor arbeitete er an einer Realschule im Schwarzwald. Neben seiner Arbeit als Lehrer betreibt er einen Youtube-Kanal und einen Blog, in dem er über die Herausforderungen des Referendariats, die Chancen der Digitalisierung und politische Themen schreibt. Als „Netzlehrer“ ist er auf Twitter unterwegs und betreibt auch einen Podcast mit diesem Namen. Nebenher publiziert er für Zeitungen und veröffentlicht Texte in verschiedenen Online-Magazinen – wenn er nicht mit seiner Tochter und seiner Frau das Leben in den Offenburger Weinbergen genießt.
Blog | YouTube
Twitter: @blume_bob
Instagram: @Netzlehrer
Podcast: „Netzlehrer“
Nina Toller
Text
Twitter:
Instagram:
Ariane Simon
Text
Twitter:
Instagram:
Carola Penz
Text
Twitter:
Instagram:
Christine Vogler
Text
Twitter:
Instagram:
Christoph Ullrich
Text
Twitter:
Instagram:
©Agentur Wilhelm, Agentur Kemnitzmares
Nina Bähnk
Schulleiterin an einem Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungsgzentrum Förderschwerpunkt Sehen in Baden-Württemberg Herausgeberfunktion bei D wie Deutsch Autorin, Referentin und Herausgeberin seit 16 Jahren beim Cornelsen-Verlag
Barbara Maria Krüss:
Sonderpädagogin an einer Förderschule mit den Förderschwerpunkten Lernen und Emotionale und soziale Entwicklung in NRW,
Autorin bei D wie Deutsch, Autorin und Referentin, seit 17 Jahren beim Cornelsen-Verlag
Susanne Batzer
Nach dem Studium der Fächer Mathematik, Deutsch und Sport und der anschließender 15jährigen Tätigkeit als Lehrerin an einer weiterführenden Schule, verbringe ich derzeit meine Zeit vor allem in der Welt der Mathematik als Autorin.
Maria Kruse
Maria Kruse arbeitet als Lehrerin an der Grundschule Essen Oldb. in Niedersachsen und ist zusätzlich in der Lehrerfortbildung tätig. Sie kann dazu auf mehrjährige Erfahrungen in der medienpädagogischen Beratung, der Schulleitung und der Lehrerausbildung zurückgreifen. Themenschwerpunkte sind Unterrichtsentwicklung mit digitalen Medien und deren kreativer Einsatz im schulischen Bereich.
Martin Leeb & Yannick Rösch
Geboren (25.07.1988) und aufgewachsen bin ich in Itzehoe, bis ich mich, nach dem Studium an der Universität Flensburg, in Nordfriesland niedergelassen habe. Dort bin ich seit dem Jahr 2014 als Lehrer an der Bürgerschule in schönem Husum tätig und unterrichte Deutsch, Sachunterricht und Sport.